Erstellung digitaler Zwillinge industrieller Kulturgüter

Im Rahmen des ICOMOS-Workshops Künstliche Intelligenz und Denkmalpflege präsentierten wir aktuelle Ergebnisse aus Just Scan It 3D. Anhand von Fallbeispielen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum haben wir gezeigt, wie KI-gestützte 3D-Rekonstruktionen zu Dokumentation, Monitoring und virtueller Vermittlung von industriellem Kulturerbe beitragen.

Beim ICOMOS-Workshop „Künstliche Intelligenz und Denkmalpflege – Kulturerbe schützen, Innovation fördern“ am 6. Oktober 2025 wurden aktuelle Ansätze zur Anwendung von KI-Technologien in der Denkmalpflege vorgestellt und diskutiert. Ziel der Veranstaltung war es, Potenziale und Herausforderungen digitaler Methoden für die Erfassung, Analyse und Vermittlung von Kulturgütern zu beleuchten.

Der Beitrag der Bergischen Universität Wuppertal, des Deutschen Bergbau-Museums Bochum sowie der Partner Schnaq GmbH und ControlExpert GmbH präsentierte den aktuellen Forschungsstand des Projekts Just Scan It 3D. Im Mittelpunkt stand die KI-basierte Erstellung digitaler Zwillinge industrieller Kulturgüter mittels 3D Gaussian Splatting (3DGS). Diese Methode ermöglicht es, Objekte und Szenen mit handelsüblichen Kameras oder Smartphones zu erfassen und in fotorealistische, interaktive 3D-Rekonstruktionen zu überführen.

Bronzebüste auf Natursteinsockel: Herbert Schelberger (1908-1980),
Erfasser*in: Birgit Borchert (montan.dok, DBM), 3D-Rekonstruktion: Dominic Fehling (TMDT, BUW)

Anhand mehrerer Beispiele aus dem DBM wurde gezeigt, wie sich mit 3DGS der Aufwand klassischer Photogrammetrie drastisch reduzieren lässt und wie die resultierenden Modelle neue Perspektiven für Dokumentation, Monitoring und virtuelle Denkmalvermittlung eröffnen.

Die Präsentationsfolien zum Vortrag stehen zum Download bereit und geben einen vertiefenden Einblick in den Workflow, die eingesetzten Werkzeuge und die praktischen Anwendungsszenarien im Museumskontext.

Download (via Sciebo | Hochschulcloud.nrw):

https://uni-wuppertal.sciebo.de/s/zM7Q9C98C4X48jM