Dominic Fehling

Dominic Fehling

Fördergerüst im Laufe der Zeit

Ansicht einer 3D-Rekonstruktion des DBM Fördergerüsts aus dem in diesem Beitrag vorgestellten interaktiven Demonstrator.
In diesem interaktiven Demonstrator können Sie das Fördergerüst des Deutschen Bergbau Museums Bochum virtuell besichtigen. Die Rekonstruktionen bilden dabei sowohl den Zustand 2024 als auch den Zustand nach einer umfangreichen Restauration 2025 ab.

Drohnenaufnahmen Fördergerüst

3D-Rekonstruktion des Förderturms des Deutschen Bergbau-Museums, betrachtet aus der Vogelperspektive.
Ein Experiment zur 3D-Rekonstruktion aus Drohnenaufnahmen, entwickelt mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Erforschen Sie neue Möglichkeiten der digitalen Erfassung und Visualisierung kultureller Artefakte.

Erste Umsetzung eines Gaussian Splats in VR

3D-Rekonstruktion des Förderturms des Deutschen Bergbau-Museums, betrachtet aus der Vogelperspektive.
Im Sommer 2024 startete das Projekt "Just Scan It 3D", bei dem KI, Unsicherheitsquantifizierung und Anomaliedetektion genutzt werden, um 3D-Szenen und -Modelle authentisch zu erfassen – wie am Beispiel des Doppelbocks des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, der mithilfe von Drohnenaufnahmen und 3D-Gaussian-Splatting realisiert wurde.